01. Bevor das Startgatter fällt


Einfache Fahrwerkseinstellung
Finde die perfekte Abstimmung! Bei der KTM SX-Baureihe der Generation 2023 ist zum Einstellen der Federung kein Werkzeug mehr nötig. Dank einer völlig neuen Federbein-Konstruktion mit von Hand einstellbarer Druckstufeneinstellung kann der Fahrer die High- und Lowspeed-Dämpfung blitzschnell anpassen. Vorn wird die Gabel ebenso einfach über ein einzelnes Druckluft-Vorspannungsventil eingestellt, während Zug- und Druckstufe über einfach zu erreichende Clicker-Einsteller angepasst werden. Sogar eine Luftpumpe ist serienmäßig enthalten.



Elektronische Kraftstoffeinspritzung
Dank der serienmäßigen elektronischen Kraftstoffeinspritzung ist das Vormischen von 2-Takt-Kraftstoff bei den neuen KTM SX-Bikes Geschichte. Vor dem Rennen musst du deinen Vergaser nicht mehr bedüsen und dank der brandneuen elektronischen Kraftstoffeinspritzung von Keihin sowie eines neuen Membrankastens überträgst du die Power des Motors immer und überall perfekt auf den Boden.



Elektrostartersystem
Stell dir Folgendes vor: Du hast in einem tollen Rennen bereits 7 Runden hinter dich gebracht. Dann verpasst du deine Linie und würgst das Bike in einer tiefen Furche ab. Kein Problem! Drücke einfach die Starttaste, wirf dich wieder ins Rennen und rette dich ins Ziel. Auf der KTM 250 SX des Jahres 2023 ist das Realität. Dafür verantwortlich sind eine 12,8V-2-Ah-Lithium-Ionen-Batterie unter der Sitzbank, ein neuer, hochwertiger Stator & Zündungsgeber sowie ein extrem robustes Design. Damit musst du nur mehr deinen Gegnern in den Hintern treten, aber nie mehr einen Kickstarter.
